LIFIS ONLINE
Internet-Zeitschrift des Leibniz-Instituts für interdisziplinäre Studien e.V. (LIFIS)
[ ISSN 1864-6972 ]
Beiträge zum Thema «Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung» (in revers chronologischer Ordnung)
Bedeutung der Photovoltaik für die Energiewende in Deutschland
Eingereicht am 26.09.2013
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Bedarfsgerechte Bereitstellung von Bioenergie - Herausforderungen und Chancen
Eingereicht am 10.07.2013
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Spezialtenside für die Gewässer- und Bodensanierung auf Basis biogener Reststoffe - TiNasid
Eingereicht am 09.08.2012
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Weg vom Öl durch ´feedstock change´ in der Chemieindustrie
Eingereicht am 23.07.2012
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Der erfolgreiche Einstieg in die Energiewende und den sozialökologischen Umbau als Voraussetzung einer "Großen Transformation"
Eingereicht am 28.06.2012
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Klima im Wandel
Eingereicht am 01.02.2012
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
2050: In Deutschland Strom zu 100 % aus erneuerbaren Energien
Eingereicht am 11.01.2012
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Gewinnung von löslichen Kollagenen aus Schweineschwarten und deren Verwendung in der regenerativen Medizin
Eingereicht am 09.11.2011
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Die Rolle der Bioenergie in einer zukünftigen Energieversorgung
Eingereicht am 04.10.2011
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Struktur und technofunktionelle Eigenschaften von Kollagenen tierischen Ursprungs
Eingereicht am 13.09.2011
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Das SONNE-Konzept: Die Kohlendioxid-Wirtschaft
Eingereicht am 15.08.2011
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Wissensbasierte Steuerung von Horizontalfermentern als System mit verteilten Parametern
Eingereicht am 27.06.2011
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Innovative Speichertechnologie als Grundlage einer Neugestaltung der Energieversorgung im individuellen Wohnbereich
Eingereicht am 31.05.2011
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Wärme- und Kältespeicherung - Stand der Technik und Ausblicke
Eingereicht am 11.04.2011
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Wasserstoff löst keine Energieprobleme
Eingereicht am 16.12.2010
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Thesen zur Klimadebatte
Eingereicht am 14.12.2010
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Erneuerbares Methan. Ein innovatives Konzept zur Speicherung und Integration Erneuerbarer Energien sowie zur regenerativen Vollversorgung
Eingereicht am 09.07.2010
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Vernetzung von Proteinen und Polysacchariden aus nachwachsenden Rohstoffen
Eingereicht am 22.04.2010
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
CCS: Aber wohin mit dem CO2?
Eingereicht am 27.10.2009
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Grüne Bioraffinerie-Demonstrationsanlage im Havelland
Eingereicht am 17.10.2009
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Konvergenz in Sicht: Zur gemeinsamen Perspektive von Mikroelektronik und Biotechnologie
Eingereicht am 29.07.2009
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Kernfusionsenergie - eine untaugliche Alternative
Eingereicht am 30.03.2009
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Netzintegration Erneuerbarer Energien in Brandenburg
Eingereicht am 24.11.2008
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Reflexionen zur Triade Energie-Entropie-Exergie – einer universellen Qualität der Energie
Eingereicht am 21.10.2008
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Von Sand und Sonne zu Elektrizität und Wasserstoff
Eingereicht am 29.08.2008
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Biomasse-Wirtschaft und Bioraffinerie-Systeme
Eingereicht am 16.07.2008
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Physikalische Grundlagen des Energieproblems
Eingereicht am 30.06.2008
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Solare Energie und Rohstoffe als Basis zukunftsfähigen Wirtschaftens
Eingereicht am 20.05.2008
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Land- und Forstwirte als Grundstoffproduzenten – Aktuelle Risiken und neue Chancen
Eingereicht am 26.04.2008
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Zur energetischen Nutzung von Biomasse in Deutschland – Potenziale, Stand und Perspektiven
Eingereicht am 25.04.2008
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Integrierte Energie- und Klimapolitik – Pläne und Probleme 2007
Eingereicht am 10.03.2008
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Nanotechnology as a useful contribution to the reduction Carbon Dioxide Emissions
Eingereicht am 27.11.2007
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Die Sonne und GAIA
Eingereicht am 12.05.2007
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Neue Ansätze zur Stoffproduktion mit Mikroalgen
Eingereicht am 21.02.2007
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Solarzeitalter – Auf dem Wege zur Realität
Eingereicht am 14.02.2007
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Energie – Neu denken!
Eingereicht am 15.01.2007
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung
Integration von erneuerbaren Energiequellen und dezentralen Erzeugungen in bestehende Elektro-Energiesysteme
Eingereicht am 25.11.2006
Themenbereich: Innovative Energie-, Stoffwandlung und -nutzung