09:00 – 10:00 | Anmeldung/ Registrierung |
10:00 – 10:15 | Begrüßung und Eröffnung Lutz-Günther Fleischer und Bernd Junghans |
SESSION 1: |
TECHNOLOGISCHE LOGISTIK-ENTWICKLUNG Moderation: Bernd Junghans |
10:15 – 10:45 | J. PIOTROWSKI und B. SCHOLZ-REITER Universität Bremen Selbststeuerung in der Logistik – Herausforderungen und Realisierungssansätze für autonome logistische Objekte in der Praxis |
10:45 – 11:15 | M. SCHENK FhG-IFF Magdeburg ![]() |
11:15 – 11:45 | M. ZASTROW TEKO Systemkonzept GmbH, Potsdam ![]() |
11:45 – 12:15 | St. KESSLER und A. KUHN TU Dortmund und FhG-IML Dortmund ![]() |
12:15 – 12:45 | F. HUSAR AVIplan GmbH, Dresden ![]() |
12:40 – 13:30 | M I T T A G E S S E N |
SESSION 2: |
ORGANISATION UND ZUKUNFT MODERNER LOGISTIK Moderation: Lutz-Günther Fleischer |
13:30 – 14:00 | H.-P. STABENAU Logistikakademie Bremen ![]() |
14:00 – 14:30 | S. WIRTH Technische Universität Chemnitz/IREGIA e.V. ![]() |
14:30 – 15:00 | H. ZADEK Universität Magdeburg Entwicklung von Logistikketten |
15:00 – 15:30 | T. METZ Dematic GmbH, Offenbach ![]() |
15:30 – 15:50 | P A U S E |
15:50 – 16:20 | R. LIPP Assoziation StraßenHaus e.V., Halbe und Moskau Intelligente logistische Lösungen für die Mobilität in Ballungsräumen der Zukunft |
16:20 – 16:50 | I. KREBS Brandenburgische Technische Universität Cottbus ![]() |
16:50 – 17:20 | F. STRAUBE Technische Universität Berlin Trends und Strategien der Logistik – Herausforderungen einer kundenorientierten Vernetzung |
17:20 – 17:50 | G. BANSE Karlsruher Institut für Technologie ![]() |
17:50 – 18:00 | Zusammenfassung und Ausblick Lutz-Günther Fleischer und Bernd Junghans |