30. Leibniz-Konferenz – 70 Jahre DNA

55 Jahre RNA, 40 Jahre PCR, 20 Jahre Primärsequenz Humanes Genom

September 2023
Berlin-Dahlem

Veranstalter

LEIBNIZ-INSTITUT
für interdisziplinäre Studien e.V. (LIFIS)
Berlin-Adlershof

in Zusammenarbeit mit DNA24.net

Programminhalte

Mit dieser Leibnizkonferenz würdigt das Leibniz-Institut für Interdisziplinäre Studien den 70. Jahrestag der Entdeckung der DNA, des zentralen Moleküls der Genomforschung. Diese Entdeckung in der Molekularbiologie war grundlegend für die heutige Biomedizin und ist von unendlich großer Bedeutung für die menschliche Gesellschaft. Moderne Medizin ist heute ohne Genomforschung nicht mehr denkbar.

Die ausgewählten Referenten für diese eintägige Tagung repräsentieren den aktuellen Stand der unterschiedlichen Gebiete der heutigen Genomforschung und zeigen die wichtigsten Erfolge der Translation der Ergebnisse zur Prävention und Heilung von Krankheiten vor und während der weltweiten Pandemie. Die Vorträge geben einen Überblick über die verschiedenen Formen und die Bedeutung von DNA und RNA, moderne Trends in der Auswertung von Gendaten, die Nutzung der Ergebnisse für Biologie, Medizin, Gesellschafts- und Ingenieurwissenschaften. Themen sind z. B. Neanderthaler-Genom, mitochondriale DNA, Genexpression und nichtkodierende RNA, das Humane Genomprojekt, Evolutionäre Genetik, DNA-Nanomaschinen, Amplifikationstechniken, Next-Generation-Sequenzierung, Genetischer Fingerabdruck, Personal Genomics, Nukleinsäure-Medikamente und -Impfstoffe, therapeutische Modifikationen der DNA, Stammzellen und Konservierung von Tiergenomen.

Die Vorträge werden von international ausgewiesenen Spezialisten aus Forschung und Entwicklung gehalten und repräsentieren ein breites Spektrum der derzeit angewandten Methoden. Diese Konferenz bietet eine hervorragende Gelegenheit für einen direkten Erfahrungsaustausch mit den Entwicklern dieser neuen Techniken.

Für Fachleute aus allen Bereichen der Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Molekularbiologie ist diese wissenschaftliche Tagung eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich mit den derzeitigen und zukünftigen Methoden bekannt zu machen. Wegen der breiten Anwendung dieser biochemischen Methoden wendet sich diese Tagung an Spezialisten und Interessierte aus den verschiedensten Wissenschaftsbereichen: Agrar-und Ernährungswissenschaften, Biochemie, Biotechnologie, Genetik, Molekularbiologie, Medizin und Pharmazie.

Parallel zum wissenschaftlichen Programm findet eine Ausstellung von innovativen Diagnostik-Firmen aus Deutschland und dem Ausland sowie eine Posterausstellung statt.

Schwerpunkte der Konferenz

Die Herkunft der DNA

  • Prähistorische DNA
  • DNA-Nanotechnologie
  • Mitochondriale DNA
  • Integrierte Genome
  • Systembiologie
  • Artifizielle Organismen

Die Vielfalt der RNA

  • Genexpression
  • microRNA und andere nichtkodierende RNA-Moleküle
  • Silencing-RNA

Humanes Genom

  • Sequenzierung von Chromosomen
  • Evolution der Genome

DNA-Analytik

  • Neue DNA-Nachweistechniken
  • DNA-Diagnostik im Umbruch
  • Spatial Transciptomics and Genomics
  • Multiomics

Medizinische DNA-Technologie

  • Personalized Medicine
  • Innovative Therapeutika
  • Biobanking
  • Stammzelltherapie
  • CART cells
  • CRISPR-CAS

Bisherige und zukünftige Pandemien

  • SARS-CoV2
  • Zoonosen
  • Zombiviren
  • RNA-Impftsoffe
  • Virusinaktivierung

Programmbeirat

  • Dr. Dirk Laßner (Vorsitz), LIFIS e.V. und DNA24.net, Berlin
  • Prof. Dr. Werner Regen, LIFIS e.V., Berlin und Chemnitz
  • Prof. Dr. Bernd Junghans, LIFIS e.V., Dresden

weitere angefragt.

Termine

Anmeldungen zur Teilnahme – mit oder ohne Vortrag – sind ab sofort erbeten.

  • Vortragsanmeldungen bis 30.07.2023
  • Kurzfassung der Vorträge (max. 800 Zeichen) bis 20.08.2023

Organisatorisches

Es wird ein Teilnehmerbeitrag in Höhe von 200 Euro erhoben, der nach Anmeldung per Rechnungslegung eingefordert wird.

Anfragen zur Konferenz richten Sie bitte an Dr. Dirk Laßner (dirk.lassner@leibniz-institut.de) oder an die LIFIS-Geschäftsstelle (Frau Schuck, post@leibniz-institut.de)