24. Leibniz-Konferenz „Welt der Spiele“
Am 8. November findet im Spielemuseum Chemnitz unsere 24. Leibniz-Konferenz „Welt der Spiele“ statt. Anmeldungen sind ab sofort an Dr. Frieder Sieber erbeten.
Website des Leibniz Instituts für Interdisziplinäre Studien e.V.
Am 8. November findet im Spielemuseum Chemnitz unsere 24. Leibniz-Konferenz „Welt der Spiele“ statt. Anmeldungen sind ab sofort an Dr. Frieder Sieber erbeten.
An der Universität Leipzig findet am 12. Juli 2019, 10-15 Uhr das 15. Interdisziplinäre Gespräch Nachhaltige Wissenschaft und deren Schisma in Zeiten des digitalen Wandels in den Räumen der Research Weiterlesen →
An der Universität Leipzig findet am 8. Februar 2019, 10-15 Uhr das 14. Interdisziplinäre Gespräch Nachhaltige Verwaltungsinformatik in den Räumen der Research Academy Leipzig,Wächterstraße 30, 04107 Leipzig statt, in dem Weiterlesen →
Der Arbeitskreis Allgemeine Technik der Leibniz-Sozietät veranstaltet zusammen mit dem Verein Brandenburgischer Ingenieure und Wirtschaftler (vbiw) und LIFIS ein öffentliches wissenschaftliches Symposium zum Thema Von der Idee zur Technologie – Weiterlesen →
Am 22.-23. Juni 2018 organisieren wir einen gemeinsamen Workshop des Neuen Rohrbacher Kreises zusammen mit LIFIS und der Projektinitiative Technologie-Kultur Altenburg in Ostthüringen (Weida und Gera) Wir laden Interessierte ein, Weiterlesen →
An der Universität Leipzig findet am 13. Juli 2018, 10-15 Uhr das 13. Interdisziplinäre Gespräch Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz in den Räumen der Research Academy Leipzig, Wächterstraße 30, 04107 Leipzig Weiterlesen →
An der Universität Leipzig findet am 2. Februar 2018, 10-15 Uhr das 12. Interdisziplinäre Gespräch Nachhaltigkeit und technische Ökosysteme in den Räumen der Research Academy Leipzig, Wächterstraße 30, 04107 Leipzig Weiterlesen →
1. Juli 2016: 11. Interdisziplinäres Gespräch „Hegel-Logik und Systematisches Erfinden – die TRIZ-Methodik“ an der Universität Leipzig Am Institut für Informatik der Universität Leipzig fand am 1. Juli 2016, 10-15 Weiterlesen →