Wissenschaft im Kontext

Koordination: Prof. Hans-Gert Gräbe

Hintergrund

In den letzten Jahrzehnten drängen zunehmend theoretische und praktische Probleme in den Vordergrund, die Prozesse der Gewinnung und Umsetzung einer wachsenden Vielzahl und Vielfalt wissenschaftlicher Erkenntnisse in allen Bereichen und Nutzungsformen der Gesellschaft umfassen.

Diese Probleme betreffen die Institution Wissenschaft – mit ihren Funktionen Bildung, Forschung und Entwicklung – und lassen sich nur in einem inter- oder gar transdisziplinären Diskurs angemessen thematisieren.

In diesem Schwerpunkt greifen wir ausgewählte Themen einer solchen Interdisziplinären Debatte auf.

Leibniz-Konferenzen zum Schwerpunkt

Weiter laden wir in der Reihe „Interdisziplinäres Gespräch“ an der Universität Leipzig regelmäßig zum Interdisziplinären Dialog in der Tradition der alten universitas litterarum, an der die Naturwissenschaften und die Philosophie noch an einer Fakultät vereint waren.

Beiträge zum Thema bei LIFIS-Online (in revers chronologischer Ordnung)

Wissenschaft im Kontext

Popp, Axel
Leitung gesellschaftlicher Prozesse – kooperativ mit Anregungen aus modellgestützter Regelung
Eingereicht am 29.06.2025
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Licensed under the terms of CC-BY
Kempe, Volker
Zur Entwicklung des Zentralinstituts für Kybernetik und Informationsprozesse
Eingereicht am 12.04.2025
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Licensed under the terms of CC-BY
Popp, Axel
Systemische Wechselwirkungen im Gesamtsystem Ökologie mit Ökonomie
Eingereicht am 26.01.2025
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Licensed under the terms of CC-BY
Gräbe, Hans-Gert
Rückkehr in die Zukunft - Krisen und Alternativen
Eingereicht am 17.05.2013
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Licensed under the terms of CC-BY
Gräbe, Hans-Gert
Wie geht Fortschritt?
Eingereicht am 12.11.2012
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Licensed under the terms of CC-BY
Hörz, Herbert
Werden wir der Verantwortung für den Einsatz moderner Technologien gerecht?
Eingereicht am 01.08.2012
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Laitko, Hubert
Grenzüberschreitungen
Eingereicht am 08.07.2012
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Grimmeiss, Hermann
Das LIFIS - ein Partner der inter- und multidisziplinären Wissenschaften
Eingereicht am 03.07.2012
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Laitko, Hubert
Interdisziplinarität als Thema der Wissenschaftsforschung
Eingereicht am 26.10.2011
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Binswanger, Mathias
Der Publikationswettbewerb in der Forschung: Arroganz, Ignoranz, Redundanz
Eingereicht am 05.04.2011
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Decker, Michael
Interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Technikfolgenabschätzung - problemorientiert und transdisziplinär?
Eingereicht am 06.06.2010
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Lipp, Roland
ElCity - Ein transdisziplinäres Konzept für die Stadt des 21. Jahrhunderts
Eingereicht am 26.05.2010
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Dill, Hans-Otto
Interdisziplinäre Beziehungen zwischen Literaturwissenschaft und Natur- und Sozialwissenschaften - Defizite und Perspektiven
Eingereicht am 25.05.2010
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Küttler, Wolfgang
Geschichte und Transdisziplinarität. Zur gesellschaftlichen Verantwortung der historischen Wissenschaften
Eingereicht am 24.04.2010
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Fleischer, Lutz-Günther
Komplexität, Inter- und Transdisziplinarität
Eingereicht am 15.04.2010
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Ropohl, Günter
Jenseits der Disziplinen - Transdisziplinarität als neues Paradigma
Eingereicht am 21.03.2010
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Banse, Gerhard
Technisches und Kulturelles. Anmerkungen zu Interdependenzen
Eingereicht am 08.03.2010
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Schultz, Helga
Die kulturalistische Wende. Eine kritische Bilanz
Eingereicht am 19.11.2009
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Mocek, Reinhard
Inter- und Transdisziplinarität als wissenschaftliche Problemlösungsstrategien?
Eingereicht am 16.09.2009
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Münch, Richard
Die Geisteswissenschaften im Sog des akademischen Kapitalismus
Eingereicht am 10.09.2009
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Wessel, Karl-Friedrich
Disziplinarität und Interdisziplinarität in der Bildung
Eingereicht am 04.09.2009
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Münch, Richard
Wissenschaft unter dem Regime des akademischen Kapitalismus
Eingereicht am 17.07.2009
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Wollgast, Siegfried
Naturwissenschaft und Glaube. Eine aktuelle Besichtigung
Eingereicht am 15.06.2009
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Mittelstraß, Jürgen
Wenn sich die Forschung bewegt ... Über die Universität und die Notwendigkeit einer Reform unseres Wissenschaftssystems
Eingereicht am 08.12.2008
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Wollgast, Siegfried
Sinn- und Sachwissenschaften – Reflexionen und Aphorismen
Eingereicht am 18.11.2008
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Hörz, Herbert
Determinismus und Stochastik. Ist die Kluft zwischen den zwei Wissenschaftskulturen zu überwinden?
Eingereicht am 23.10.2008
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Grimmeiss, Hermann; Siffert, Paul
Europäische Forschungspolitik – 25 Jahre Entwicklung
Eingereicht am 01.10.2008
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Wangermann, Gert
Zwei Wissenschaftskulturen? – Ein Exkurs in eigener Sache
Eingereicht am 15.09.2008
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Berteit, Herbert
Forschung und Entwicklung als Grundlagen der wirtschaftlichen Entwicklung Ostdeutschlands
Eingereicht am 08.04.2008
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
König, Wolfgang
Wissenschaftsakademien und die Technikwissenschaften. Vom Utilisarimus zur disziplinären Entgrenzung
Eingereicht am 26.03.2008
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Hörz, Herbert
Über die Technikwissenschaften im System der Wissenschaften
Eingereicht am 11.03.2008
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Klenner, Hermann
Aus Juristensicht: Historisches zum enzyklopädischen Charakter der Wissenschaft
Eingereicht am 28.02.2008
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Grunwald, Armin
Grenzmanagment. Kontingenzsteigerung und neuer Orientierungsbedarf am Beispiel der technischen Verbesserung des Menschen
Eingereicht am 04.01.2008
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Lanius, Karl
Neue Technologien und das Dilemma der Wissenschaft
Eingereicht am 14.12.2007
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Mittelstraß, Jürgen
Methodische Transdisziplinarität
Eingereicht am 05.11.2007
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Hörz, Herbert
Komplexität gesellschaftlichen Handelns als Herausforderung interdisziplinärer Wissenschaft
Eingereicht am 03.05.2007
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext
Wangermann, Gert
Theoria cum praxi – Quo vadis societas scientiarum?
Eingereicht am 15.02.2007
Themenbereich: Wissenschaft im Kontext